Haltung beginnt im Mund

Die Position des Unterkiefers wirkt direkt auf das Kiefergelenk, das über Muskelketten mit Becken, Wirbelsäule und sogar den Fußsohlen verbunden ist. Fehlfunktionen im Mundraum – z. B. durch falsche Zungenlage, offenes Mundverhalten oder kompensatorisches Schlucken – können zu Haltungsschäden, Beckenschiefstand oder sogar Skoliose beitragen.

In der Dentosophie wird dieser Zusammenhang nicht pathologisiert, sondern achtsam begleitet – mit sanften Übungen, bewusster Wahrnehmung und einem ganzheitlichen Blick.

Zurück
Zurück

Kau-Muskeltraining fürs Gehirn?

Weiter
Weiter

Seele, Rhythmus, Atmung: Der Mund als Spiegel